Wissenschaftliche Studien zählen zu den positiven Effekten des Waldbadens folgendes:
- senkt den Blutdruck
- reguliert Puls
- senkt Stresshormone
- vermehrt Killerzellen (Stärkung Immunsystem)
Du brauchst mal Pause und musst mal vom Alltag abschalten, aber Du schaffst es nicht ohne das Dich jemand an die Hand nimmt und sagt:
Ich kenne das nur zu gut und genau aus diesem Grund habe ich mich dazu durchgerungen, diese Ausbildung zum PMR - Entspannungstrainer zu machen.
Aber in diesem Kurs ist nicht nur die Entspannungsmethodik PMR Bestandteil, sondern auch wichtige Übungen zum Thema:
Wir behandeln Themen wie:
Die Natur hat viele positive Einflüsse auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Beim Waldbaden, oder Shinrin-Yoku, wie es in seinem Ursprungsland Japan genannt wird, machst du dir diese Effekte zunutze.
Erlebe den Wald hautnah.
Angeleitete Naturübungen, Meditation und Entspannung im Wald werden das Waldbaden zu einem intensiven Erlebnis für dich machen.
Tauche ein, in die Atmosphäre des Waldes.
Werde stille.
Lass die Seele baumeln.
Du wirst überrascht sein, wie schnell du entspannst und welche Kräfte du aus der Natur schöpfen kannst.
Wissenschaftliche Studien zählen zu den positiven Effekten des Waldbadens folgendes:
Das schönste Geschenk was man einem Menschen machen kann ist, wenn man an seine körperliche Gesundheit denkt. Wir wissen selbst, dass man oft an sich selber als letztes Denkt.
Dafür gibt es nun Dich. Mit diesem Gutschein kannst Du einem lieben Menschen ein Freude bereiten und wir helfen dir dabei diese Geschenk bei uns in unseren Kursen umzusetzen.
Dieser Gutschein ist etwas Besonderes: Du verschenkst GESUNDHEIT ...!